Wichtige Infos


STORNOBEDINGUNGEN 2023

Bis 3 Wochen vor Ankunft können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen stornieren.
Bei einer Stornierung ab 20 Tagen  bis 10 vor Reiseantritt berechnen wir den Preis laut Buchung für 3 Nächte.
Für kurzfristige Stornierungen berechnen wir 70 % des gebuchten Hotelaufenthalts bzw. 100% des gebuchten Appartements.
Bei Nichtanreise berechnen wir 100%.


Für die Saison 2023 verlangen wir keine Anzahlung.
 
Wir empfehlen Ihnen DRINGEND eine Storno-Schutz-Versicherung, die wir Ihnen mit der Buchungsbestätigung mitschicken.

Eingabefehler, Irrtümer oder Änderungen bei zwingenden Gründen vorbehalten.






 


Check-in /Check-out
Das Check-in kann schon von zu Hause aus online erfolgen, mit der Buchungsbestätigung erhalten Sie den Link und verlieren so nicht kostbare Zeit.

Ihr Zimmer ist am Anreisetag ab 15.00 Uhr bezugsfertig.
Check out am Abreisetag ist bis 11.00 Uhr.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, am Ankunftstag zum Abendessen bis 19 Uhr anwesend zu sein, bitten wir um Benachrichtigung.


Ortstaxe
€ 2,10 pro Person und Tag. 
Kinder unter 14 Jahren sind von der Ortstaxe befreit.


Reservierung
Fixe Zimmernummern und Etagen können wir bei Ihrer Reservierung nicht fest zusagen.
Wenn möglich, versuchen wir Ihren Wunsch zu erfüllen.

Parken
Für Ihr Auto steht Ihnen unsere kostenlose Tiefgarage zur Verfügung.
Sollten Sie selber ein Rad mitbringen, so bringen Sie es bitte in unserem alarmgesicherten Radlraum unter.
Nur dort ist Ihr Rad bei Diebstahl auch versichert.
Eine Ladestation gibt es direkt am Haus.

Hunde
Hunde sind nur nach Absprache erlaubt.
Wir berechnen € 20,- in der Suite und im Appartement und € 12,- im Stammhaus.
Hunde sind in den Speisesälen und auf der Liegewiese nicht erlaubt, auf der Terrasse nur außerhalb der Mahlzeiten.
Gerne können Sie Ihren Liebling an der Leine mit in die Bar nehmen.

Wer mit seinem Hund nach Südtirol reist, muss auf jeden Fall einen ordnungsgemäß ausgefüllten EU-Heimtierpass mitnehmen, der beim Tierarzt erhältlich ist.
Darüber hinaus muss das Tier eine Tätowierung oder einen Mikrochip haben, um eindeutig identifiziert werden zu können. Zu guter Letzt braucht jeder Vierbeiner, der nach Südtirol kommt,
eine Tollwut-Schutzimpfung, die mindestens 21 Tage und maximal 1 Jahr zurückliegt.
Bitte beachten Sie dass es in Italien eine Leinenpflicht für Hunde sowie eine Maulkorbpflicht in allen öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Aufstiegsanlagen gibt.


Zahlungsmittel
Barzahlung, Scheck, EC-Karte, Bankomat, Kreditkarte (Visa, Master-Eurocard).